Beste Reisezeit für Gavdos - Wetter, Touristen und persönliche Tipps
- David Neumeyer
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Gavdos ist anders. Wer hierherkommt, sucht nicht nach All-inclusive und Strandliegen, sondern nach Ruhe, Weite und echtem Inselgefühl. Damit du deine Zeit auf Gavdos wirklich genießen kannst, lohnt sich ein Blick auf das Wetter – und auf das, was in den verschiedenen Monaten auf der Insel los ist. Denn Gavdos kann im August völlig anders sein als im Oktober. Hier erfährst du, wann für dich die beste Reisezeit ist – abhängig davon, was du suchst.

#1: Das Klima auf Gavdos
Gavdos liegt südlich von Kreta und ist der südlichste bewohnte Punkt Europas. Das Klima ist typisch mediterran: trockene, heiße Sommer und milde Winter. Die Sonnenintensität gilt als die höchste in ganz Europa. Die Jahrensdurchschnitttemperatur beläuft sich auf ca. 21 Grad Celsius (Deutschland ca. 9 Grad). Fast 280 regenfreie Tage sorgen beinahe für Sonnengarantie. Über das gesamte Jahr verteilt summiert sich eine Niederschlagsmenge von knapp 150mm (Deutschland: ca. 800mm). Auch wenn die Winter auf Gavdos nicht mit denen in Mitteleuropa verglichen werden können, ändert sich das Wettergeschehen über das Jahr doch deutlich.

#2: Gavdos beste Reisezeit – Wetter und Saison
Frühling (März–Mai): Die Insel erwacht. Alles wird grün, Blumen blühen. Die Temperaturen steigen stetig an, und es gibt bereits vereinzelte heiße Tage. Regenschauer sind noch möglich – aber selten. Die ersten Tavernen und Unterkünfte öffnen mitte April wieder ihre Türen, und erste Gäste kommen auf die Insel – vor allem Wanderer und Naturliebhaber. Die Saison läuft aber deutlich langsamer an als auf der Nachbarinsel Kreta. Der Frühling ist ideal für alle, die Ruhe suchen und die Insel in voller Blüte erleben wollen.
Sommer (Juni–August): Hochsommer auf Gavdos. Die Sonne scheint konstant, Regen fällt in der Regel gar nicht. Die Hitze ist intensiv – tagsüber oft über 30 Grad, nachts bleibt es meist sehr warm. Das Wasser heizt sich im Laufe des Junis angenehm auf. Ab Mitte Juli wird die Insel mit vielen Besuchern geflutet. Vor allem junge Leute aus Athen machen sich mit Campinutensilien zur südlichsten Insel Europas. Die Unterkünfte sind meist restlos ausgebucht, die Tavernen meist sehr gut besucht. Verfügbare Zeltplätze gibt es nur wenige. Events und Veranstaltungen unterschiedlichster Art finden statt. Wer Badetage und Leben sucht, ist jetzt richtig – für längere Wanderungen ist es zu heiß.
Herbst (September–Oktober): Die perfekte Balance: Die Tage bleiben warm, das Meer hat im September seine höchste Temperatur. Die Sonne verliert etwas an Intensität, und die Nächte werden allmählich frischer. Im Oktober kann es erste Regenfälle geben, die von der Natur sehnsüchtig erwartet werden. Die Gästezahlen gehen langsam zurück, und die Insel wird wieder ruhiger. Viele Tavernen bleiben bis Ende Oktober geöffnet. Wer mildes Klima und eine entspannte Stimmung sucht, ist jetzt genau richtig.
Winter (November–Februar): Die Insel wird still. Tavernen und Unterkünfte schließen bis auf wenige Ausnahmen und Gavdos kehrt in sich zurück. Meist hat nur ein kleiner Minimarkt geöffnet. Häufig fegt ein kräftiger Wind über die Insel und mitunter kommt es zu starken Regengüssen. Dennoch gibt es deutlich weniger Regen als auf Kreta. Die Temperaturen bleiben tagsüber mild, nachts kann es kühl werden. Die Luftfeuchtigkeit steigt nachts mitunter auf 100%. Mit den ersten Regenschauern wird die Insel grün. Wanderungen durch die einsame Landschaft sind jetzt ein besonderes Erlebnis. Wer völlige Abgeschiedenheit sucht, wird in dieser Jahreszeit fündig.
#3: Wann ist die beste Reisezeit für Gavdos?
Für einen Badeurlaub mit Sonnengarantie und warmem Wasser: Die beste Reisezeit für Strandurlaub auf Gavdos liegt zwischen Juli und September. In diesen Monaten ist das Wetter stabil, es fällt kein Regen und das Meer ist angenehm warm. Wer weniger Trubel will, reist am besten im Juni oder September.
Für Wandern, Bewegung und Naturerlebnis: Die optimale Reisezeit für Wanderurlaub auf Gavdos ist im Frühjahr (März bis Mai) oder Herbst (Oktober). Die Temperaturen sind angenehm, die Insel ist grün, und es sind nur wenige Besucher unterwegs.
Für Ruhe, Einsamkeit und völlige Entschleunigung: November bis Februar ist die perfekte Zeit für alle, die absolute Ruhe auf Gavdos suchen. Es gibt kaum Tourismus, die Natur zeigt sich von ihrer ursprünglichen Seite, und die Insel gehört dir fast allein.
Für eine Mischung aus Wärme, Aktivität und entspannter Atmosphäre: Wer es ausgeglichen mag, reist am besten im Mai oder Oktober. Es ist nicht mehr heiß, aber noch warm – und es ist nicht leer, aber auch nicht voll.
Comments